Dynamik: Time History
Kopplungsmanöver der russischen Raumstation MIR mit einem Versorgungsfahrzeug
Die Simulation mit ISAFEM3D zeigt die Verschiebungen der ehemaligen russischen Raumstation MIR während eines Kopplungsmanövers mit der US Raumfähre Space Shuttle.
Die russische Raumfahrtbehörde „Energija“ setzte ISAFEM3D zur Berechnung von diversen Raumfahrzeugen ein, die dynamischer Belastungen ausgesetzt sind. Der Einsatz von ISAFEM3D war für „Energija“ sehr hilfreich, weil die Kompatibilität von ISAFEM3D mit US Software vorhanden ist.
Fig. 1 bis Fig. 12 : Verschiebungen der russischen Raumstation MIR
Der Darstellung der Verschiebungen liegt ein Vergrößerungsfaktor von 10 zugrunde.
Fig. 13 : Max. Verschiebung nach 5 Sekunden
Fig. 14 : Max. Geschwindigkeiten nach 5 Sekunden
Fig. 15 : Max. Beschleunigungen nach 5 Sekunden
Quelle Photo : AP Photo/ NASA TV vom 6. Februar 1995.