Temperatur: Hochspannungskabel
110 kV Hochspannungskabel :
Ein Hochspannungskabel besteht aus drei Kupferadern. Jede Kupferader ist ummantelt. Die Ummantelung besteht aus mehreren Materialien. Die drei Kabel zusammen werden wieder ummantelt. Von außen ist nur ein Kabel zu sehen.
Während des Transports des elektrischen Stromes wird das Kabel aufgeheizt. Die Wärmequelle ist proportional dem elektrischen Widerstand und dem Quadrat der elektrischen Stromdichte. Die Temperatur im Innern des Kabels ist begrenzt, da sonst Gefahr besteht, daß die Ummantelung ( Isolierung ) beschädigt wird.
In dieser Berechnung mit ISAFEM3D handelt um ein im Meeresboden verlegtes 110 kV Hochspannungskabel, das im bestimmungsgemäßen Betrieb aufgeheizt wird.
Temperaturverteilung in der Umgebung des Hochspannungskabels